Hochzeit-Braut Entführung Hochzeit– Entführungen werden manchmal „untragbar“ – für den Bräutigam, die Braut und dann oft für die gesamte Hochzeitsgesellschaft. Die Entführung der Braut tritt unauffällig und meistens zu Zeit wenn die meisten Gäste in „Partystimmung“ sind und haben einiges an Alkoholischen Getränken zu sich genommen. Wenn der Bräutigam in Kombination mit Alkohol auch leicht […]
Schlagwort: Nachrichten
Eröffnungstanz- Hochzeit- Hochzeitsbräuche
Lied für Eröffnungstanz- Der Song für den ersten Tanz Es ist nicht leicht das richtige Lied auswählen um Ihre gegenseitigen Gefühle auszudrücken. Ist es ein Lied welches eine innige Verbindung mit euch hat und immer wenn ihr es hört und hören werdet, erinnert es euch an den liebsten. Bei diesem Lied strömen in Gedanken eure […]
Erkennungsspiel – Hochzeitsspiel- Spiele
Das Erkennungsspiel Die ernste Tatsache einer Eheschließung kann man für einen Moment aus dem Blick verlieren durch Musik, Tanz und Hochzeitsspiele. Da für werden keine anspruchsvolle Spiele benötigt. Im Endeffekt sollen sich die Hochzeitsgäste bei den Spielen amüsieren und Spass haben. Das Spiel Für das Spiel werden einige freiwillige Gäste zur Tanzfläche gebeten. Wenn sich […]
Veilchendienstag- Alleinunterhalter- Musikduo
Veilchendienstag- Karnevalsdienstag Der Wissener Karnevalszug– es heißt gleich ein echter Hingucker, wobei jeder Ehrenamtlich mitmachen kann. An einem solchen Tag möchte jeder feiern und Spaß haben. Die KG Wissen– eine Gemeinschaft die mehr als intakt ist, freut sich auch in diesem Jahr auf Besucher so wie in den vergangenen Jahren. Mit den närrischen Tolllitäten kommen auch […]
Hochzeitsspiele- Reise nach Jerusalem Alleinunterhalter- Duo
Der Kampf um die knappen freien Stühle Das Spiel ist ein schnelles beliebtes Hochzeits- Bewegungsspiel, welche man sehr einfach umzusetzen kann. Das Spiel Die Ausgewählten Spielteilnehmer (Hochzeitsgäste) laufen zu Musikalischer Begleitung eines Hochzeitsmusiker um eine Stuhlreihe herum. Achten sie daran dass die Anzahl der Stühle immer um eins kleiner ist als die Anzahl der Spielteilnehmer. […]